Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Projektmanager mit mehrjährigen Erfahrung im Projektmanagement in verschiedensten Größenordnungen, insbesondere an Projektmanager (in der Stufe eines Direktors bzw. Bereichsleiters), Programm-Manager oder Mitglieder des Vorstandsteams bzw. strategische Vorstandsassistenten.

Projektmanagement als strategische Aufgabenstellung bzw. Projektmanagement als Innovationsmotor des Unternehmens verlangt ein hohes Maß an vernetztem Denken und Analyse der Interaktion bzw. Korrelation einzelner Geschäftsfelder eines Unternehmens.

In der konkreten Situation des Unternehmens erfolgt die Analyse des Unternehmenumfeldes in Hinblick auf die Aspekte:

Mitarbeitergewinnung (Resourcing),
Service Provider Auswahl (Vendor Selection),
Service Level Agreements (Contract Negotiation and Approaches), etc.
Risikoanalyse,
Außenverhältnis für den Projektleiter und das Unternehmen zu betrachten,
Projektmanagement vor dem Abschluss eines Projektes,
„Hand Over“ durch Dienstleister.

Folgende Themen werden im Detail erarbeitet:

  • Führungstechniken als Projektmanager (central, conflict, competative, etc.)
  • Risiken im Projektmanagement (budget, resource, supplier, etc.)
  • Werkzeuge zur Kontrolle und Identifikation von Risiken (tools for M1 to M3, when what?)
  • Cross Borders Kontrolle und Risiken (communication, location, team building, etc.)
  • Mitarbeiterbeurteilung und Förderung (identification, integration, promotion, etc.)

Ziel ist die Vermittlung der Funktion des fortgeschrittenen Projektmanagements als Teil der Unternehmensstrategie bzw. -kultur und als Motor für die Weiterentwicklung der Ausrichtung und Unterstützung des eigenen Geschäftsmodells.

Ihre Frage

Ihre Frage

Ihr Name *

Unternehmen/Organisation

Ihre E-Mail-Adresse *

Ihre Frage zum On Site Coaching*

* bitte ausfüllen

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.