Zeitmangel und Leistungsdruck bestimmen in der heutigen Zeit den Alltag und führen häufig zu unzureichenden Ergebnissen. Trotz steigender Belastung und eines stetig wachsenden Arbeitsvolumens ist es bedeutend, den Blick für die wichtigen Führungsaufgaben nicht zu verlieren.
Da man die Zeit an sich nicht managen kann, erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstorganisation nachhaltig verbessern. Grundlage jeder Selbstorganisation ist eine proaktive Haltung.
Sie lernen im 2-tägigen Seminar einen effektiven Umgang mit Ihrer Zeit und entwickeln ein Zeitmanagementtool, das sich an ihre persönlichen Ziel- und Zeitvorgaben, Ihre spezifischen beruflichen und privaten Lebensumstände orientiert. Sie erfahren, welche Zeitfresser in der Umsetzung von Entscheidungen liegen können und warum bestimmte Vorhaben immer wieder hinaus gezögert werden.
Sie erwerben einen konstruktives Vorgehen, unliebsame Entscheidungen umzusetzen und an dem „dran zu bleiben“, was Sie sich vorgenommen haben. Sie erwerben Tools, die den Abwägungsprozess zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten beschleunigen und werden sicherer und kompetenter im Handeln.
Ihr Nutzen:
- Sie erfahren, wie Sie frühzeitiger Ihre beruflichen Ziele erreichen und welche Rolle dabei ihre Mitarbeiter einnehmen.
- Sie erkennen die proaktive und reaktive Anteile Ihrer Selbstorganisation und der ihrer Mitarbeiter.
- Sie lernen, Prioritäten richtig und sinnvoll zu setzen.
- Sie erkennen den Umgang mit wichtigen und dringenden Aufgaben.
- Sie wenden das Zeit-und Selbstmanagement auf der Vorgesetztenebene an.
- Sie erkennen die Gründe, warum manche Vorhaben nicht konsequent umsetzt werden.
- Sie lernen die drei unterschiedlichen Formen innerer Konflikte.
- Sie erarbeiten an Beispielen den Lösungsweg bei inneren Konflikten.
- Sie lernen die typischsten Konfliktarten in Unternehmen kennen.
- Sie erfahren den konstruktiven Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten.
- Sie lernen an konkreten Situationen Ihren Einflussbereich zu erhöhen.
- Sie lernen „nein“ zu sagen ohne andere zu kränken.
- Sie erfahren, mit welchen Tools Sie Ihren Entscheidungsprozess vorantreiben können.
- Sie erleben wie Sie Ihre Arbeitsleistung und Lebensqualität zu Ihrer Zufriedenheit deutlich steigern.
- Sie erfahren wie Sie Ihre Freizeit sinnvoller nutzen,d.h. mehr Zeit für Familie, Freunde, Interessen, Fitness und sich selbst gewinnen.
- Sie erleben wie einfach es ist Stress zu reduzieren.
RUBIKON und weiter bedeutet für dieses Seminar: Sie erarbeiten ihr eigenes, proaktives und individuelles Zeitmanagement-System, indem Ihre Rollen, Aufgaben und Ziele in Arbeitsalltag und Privatleben vereint werden.
Sie schaffen Zeit für die wichtigen Aufgaben und steigern Ihre Zufriedenheit.
Im Modul I stehen die Selbstorganisation von Zeit- und Selbstmanagement, die Selbststeuerung und Volition im Führungsverhalten im Vordergrund.